Schloss Schönbrunn zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Viele Jahre diente es als Sommerresidenz der Habsburger. Vierzig Prunkräume geben Einblick in das Leben der Kaiser und Kaiserinnen und berichten von den vielen Festlichkeiten am Wiener Hof. Oftmals wurden wichtige politische Entscheidungen hier getroffen. Heute ist das Schloss die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Wiens.
Es gibt verschiedene Führungsmöglichkeiten:
„Grand Tour“ – alle 40 Prunkräume
„Imperial Tour“ – die Räume Kaiser Franz Josefs und Kaiserin Elisabeths bis zum Festsaal
„Highlight Tour“ – Prunkräume aus der Zeit Maria-Theresias
Anschließend an eine Führung im Schloss kann eine kurze Gartenführung gemacht werden.
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Führungsentgelt: Euro 180 pro Gruppe, bis 4 Personen Euro 140