Hofburg bis Stephansdom Wir beginnen unseren Stadtrundgang Wien Altstadt bei der Staatsoper. Vorbei am legendären Hotel Sacher spazieren wir über den Albertinaplatz zur ehemaligen Residenz der Habsburger, der Hofburg. Sie hören und sehen, wo Kaiserin Sisi...
Altes Universitätsviertel, Innenhöfe, Mozarthaus Vienna Bei dieser Führung lernen Sie die weniger bekannten Ecken der Wiener Innenstadt kennen. Die mittelalterlich anmutende Ballgasse mündet in den Franziskanerplatz. Ende des 16. Jhdt. zogen in die Franziskaner...
Führung in Ihrem Reisebus Schon Ludwig van Beethoven ließ sich auf seinen langen Wanderungen von den Wäldern des Wienerwalds inspirieren. Auch heute noch ist er die grüne Lunge Wiens. Mitten im Wiener Wald liegt...
Donaucity und neue Wirtschaftsuniversität – moderne Architektur in Wien An der Donau ist das moderne Wien zu Hause. Auf der überplatteten Donauuferautobahn sind in den letzten zwanzig Jahren Bürogebäude und Wohnhäuser entstanden. Schon seit...
Ringstraße, Hundertwasserhaus Belvedere Bei dieser Führung erforschen wir die Ringstraße teilweise mit der Strassenbahn und teilweise zu Fuß. Eröffnet wurde der Prachtboulevard am 1. Mai 1865 durch Kaiser Franz Josef. Zu diesem Zeitpunkt war...
Stift Heiligenkreuz, Mayerling und Baden Schon Ludwig van Beethoven ließ sich auf seinen langen Wanderungen von den Wäldern des Wienerwalds inspirieren. Auch heute noch ist er die grüne Lunge Wiens. Mitten im Wiener Wald...
Die Wiener Schatzkammer befindet sich im ältesten Teil der Wiener Hofburg, dem Schweizertrakt. Getrennt in einen weltlichen und geistlichen Teil beherbergt sie die Insignien des Kaisertums, die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches aus dem...
Kaiserin Elisabeth, die berühmte „Sisi“ hat ihr eigenes Museum in der Hofburg bekommen. Der Bühnenbildner Rolf Langenfass hat mit seiner Inszenierung die düstere Stimmung eingefangen, die aus Kaiserin Elisabeth zu Ende ihres Lebens eine...
Schloss Schönbrunn zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Viele Jahre diente es als Sommerresidenz der Habsburger. Vierzig Prunkräume geben Einblick in das Leben der Kaiser und Kaiserinnen und berichten von den vielen Festlichkeiten am Wiener Hof. Oftmals...
Der von den Wienern liebevoll „Steffl“ genannte Stephansdom mit seinem 136,7 m hohen Südturm ist das wichtigste Wahrzeichen Wiens, ein imposantes Bauwerk des Mittelalters. Beim Rundgang um den Dom sehen wir auf der Westseite...
Gertrude Frantal, Ihre Wien-Führerin
Zertifikat Austria Guide
Als zertifizierter Austria Guide bürge ich für Kompetenz und Professionalität. Fachkundige Führungen und Betreuungen mit viel persönlichem Engagement und Wissen liegen mir am Herzen!
Diese Website benutzt Cookies für funktionelle Zwecke und zur Datenanalyse. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OKDatenschutzerklärung