m b

Stadtführung Zentralfriedhof - Central Cemetery

Wiener Zentralfriedhof

Wiener Zentralfriedhof – Musikergräber, Jugendstilkirche, a schöne Leich Eine Führung auf dem Wiener Zentralfriedhof ist etwas Besonderes. Auf einer Fläche von 2,5 km2 sind ca. drei Millionen Menschen begraben. Der Friedhof ist Ruhestätte für...

Stadtführung Jüdisches Wien

Jüdisches Wien

Wiener Geschichte des Judentums durch die Jahrhunderte Wir beginnen beim Denkmal gegen Krieg und Faschismus am Albertinaplatz. Danach spazieren wir durch die Hofburg. Erfahren Sie mehr über die wechselseitigen Beziehungen der habsburgischen Herrscher zur jeweiligen...

Heuriger, Rudolf Alfred Höger via Wikimedia Commons

Heuriger

In der Großstadt Wien gibt es beachtlichen Weinbau. Auf ca. 730 ha des Stadtgebietes werden jährlich etwa 2 Millionen Liter Wein gekeltert. Als „Heuriger“ werden sowohl der junge Wein als auch die typischen Weinlokale...

city tour vienna Sigmund Freud

Sigmund Freud und Wien um 1900

Auf den Spuren Sigmund Freuds: Ringstraße, Lieblingskaffeehaus und Freud-Museum Wir beginnen am geschichtsträchtigen Heldenplatz. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, den Hitler auf diesem Platz im März 1938 verkündete, musste die Familie...

Sonnwendviertel, living around the central train station Vienna

Sonnwendviertel

Führung im neuen Stadtteil beim Wiener Hauptbahnhof Das Sonnwendviertel im zehnten Bezirk ist von verschiedenen Bereichen geprägt. Das Quartier Belvedere mit dem Erste Campus ist ein zentraler Standort der Erste Bank für ca. 5.000...

Jewish Venna by minibus

Leopoldstadt

Die Leopoldstadt, der zweite Wiener Gemeindebezirk, hat viele interessante Bereiche. Wir beginnen unsere Führung beim Augarten. „Allen Menschen gewidmeter Erlustigungs-Ort von Ihrem Schaetzer“ ließ Kaiser Josef II. über den Eingang schreiben. Zwei berühmte Institutionen...

Führung Favoriten

Favoriten – der 10. Bezirk Wiens

Favoriten – der „10. Hieb“ Erleben Sie Wiener Alltag in Innerfavoriten. Erfahren Sie die Geschichte des „Roten Wien“ und sehen Sie „Multikulti“ am Beispiel Viktor-Adler-Markt. Der bevölkerungsstärkste Bezirk Wiens (über 200.000 Einwohner) ist weit...